Notariatskanzlei in Kufstein

Für Ihre Rechtssicherheit in vielen Bereichen

mehr erfahren

Mag. Dr. Josef Kurz, Ihr öffentlicher Notar in Kufstein

Ob Sie eine Immobilie kaufen oder übergeben, ob Sie ein Unternehmen gründen wollen oder Hilfe für Ihr Testament benötigen, wir stehen Ihnen gerne zur Seite. Wir erteilen Ihnen Rechtsauskünfte und beraten Sie vor allem auf den Gebieten Liegenschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, Familien- und Erbrecht sowie Vorsorge.

mehr über uns

Ihr Notariat für alle Angelegenheiten, die Sie rechtlich verbindlich erledigt haben möchten

Unparteiisch und diskret erläutern wir Ihnen zu Ihrem Anliegen alle rechtlichen Sachverhalte, nennen Ihnen je nach Thematik die Vor- und Nachteile und sorgen dafür, dass Sie auf der sicheren Seite sind, wenn Sie Verträge abschließen oder von uns erstellen lassen.

Unser Leistungsangebot

Vom Hauskauf über die Unternehmensgründung bis zum Ehevertrag - wir erstellen für Sie rechtssichere Verträge

Unsere Beratung

Wir beraten Sie vollständig und unparteiisch und klären Sie über alle rechtlichen Vor- und Nachteile auf

Unsere Kanzlei

Erfahrung, Fachwissen und Sensibilität zeichnen unser Team aus, damit Sie sich in guten Händen wissen

Unsere Erfahrung, Ihr Vorteil

Mag. Dr. Josef Kurz maturierte 1975 in Salzburg, um danach an der Universität in Innsbruck ein Doppelstudium zu absolvieren. 1981 schloss er das Studium mit der Promotion zum Doktor der Rechte und der Sponsion zum Magister der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ab. Nach einem Jahr Gerichtspraxis in Innsbruck trat er in das Notariat ein und absolvierte 1985 die Notariatsprüfung. Im Jahr 2000 wurde er zum öffentlichen Notar in Kufstein ernannt. Unterstützt wird er im Notariat von einem sehr fähigen und erfahrenen Team.

mehr über uns

Die Bereiche, in denen wir für Sie tätig werden

Wir sind vor allem als Vertragsverfasser ausgebildet und spezialisiert. Zu allem, was wir für Sie tun, gehört eine umfassende Beratung, damit in jedem einzelnen Fall für Sie Rechtssicherheit besteht.

Zu unserem Leistungsumfang gehören:

  • Liegenschaftsrecht – Kauf-, Tausch-, Schenkungs- und Übergabsverträge, Wohnungseigentumsverträge, Dienstbarkeitsverträge, Miet- und Pachtverträge
  • Erbrecht – Errichtung von Testamenten, Erstellung von Erb- und Pflichtteilsverzichtsverträgen sowie die Durchführung von Verlassenschaftsverfahren
  • Gesellschaftsrecht – Gründung von Personen- und Kapitalgesellschaften, Gesellschafts- und Abtretungsverträge, Beurkundung von Generalversammlungen, Umgründungen, Unternehmensnachfolgen sowie Firmenbucheingaben
  • Beurkundung und Beglaubigung – Beglaubigung von Unterschriften, Anfertigung beglaubigter Kopien sowie Beurkundung von Privaturkunden
  • Familienrecht – Errichtung von Eheverträgen und Partnerschaftsverträgen bei Lebensgefährten, aber auch Adoptionsverträge und Notariatsakte für die Zustimmung zu einer medizinischen unterstützten Fortpflanzung
  • Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen – damit an Ihnen keine medizinischen Behandlungen durchgeführt werden, die Sie nicht wünschen, und damit der- oder diejenige sich um Ihre Belange kümmert, den Sie dafür vorgesehen haben
  • Übernahme von Treuhandschaften – zur Absicherung Ihrer Kaufverträge, vor allem bei Immobilien.

Vereinbaren Sie Ihren BeratungsTermin

Natürlich lässt sich hier nicht alles aufzählen, daher rufen Sie uns am besten an, wenn Sie Fragen oder ein Anliegen haben. Sie erreichen uns unter der Nummer +43 5372 621 42, Sie können aber auch das Anfrageformular an uns senden.

Mag. Dr. Josef Kurz in Kufstein, Ihr öffentlicher Notar

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.